Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie die Website besuchen. Sie werden weitgehend verwendet, um das Funktionieren von Websites zu ermöglichen oder effizienter zu gestalten sowie um den Eigentümern der Website Informationen bereitzustellen. Cookies ermöglichen es der Website, sich Ihre Aktionen und Einstellungen (z. B. Login-Daten, Sprache, Schriftgrösse und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum zu merken, sodass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen navigieren.
Cookies können entweder "persistente" Cookies oder "Session"-Cookies sein. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Computer oder Mobilgerät, wenn Sie offline gehen, während Session-Cookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schliessen.
Wie wir Cookies verwenden
Bei Fotografie Kurs Züri verwenden wir Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern, die Nutzung unserer Website zu analysieren und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Die von uns verwendeten Cookies helfen uns,:
- Sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäss funktioniert.
- Ihre Präferenzen zu speichern (z. B. Spracheinstellungen).
- Zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, damit wir sie verbessern können.
- Ihnen relevante Inhalte und Angebote anzuzeigen.
Die Verwendung von Cookies ermöglicht es uns, Ihnen einen massgeschneiderten und effizienten Service zu bieten, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir verwenden Cookies nicht, um persönlich identifizierbare Informationen zu sammeln, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website, einschliesslich:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie auf der Website navigieren und ihre Funktionen nutzen können, z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können wir bestimmte Dienste, die Sie angefordert haben, nicht bereitstellen.
- Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehlermeldungen angezeigt werden. Diese Daten helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern.
- Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und verbesserte, personalisierte Funktionen bereitzustellen.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Informationen werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu präsentieren.
Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung der spezifischen Cookies, die wir verwenden können:
- Google Analytics: Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung der Website zu analysieren und Berichte über Website-Aktivitäten zu erstellen. Google Analytics sammelt Informationen in anonymer Form, einschliesslich der Anzahl der Besucher der Website, von woher die Besucher auf die Website gekommen sind und welche Seiten sie besucht haben.
- Session Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihre Sitzung auf unserer Website zu verwalten. Sie werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen.
- Persistent Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um sich an Ihre Präferenzen auf unserer Website zu erinnern. Sie verbleiben auf Ihrem Gerät, auch nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben.
Cookies von Drittanbietern
Es ist möglich, dass auf unserer Website Cookies von Drittanbietern verwendet werden. Diese Cookies werden von anderen Domänen als unserer eigenen gesetzt. Wir haben keinen Einfluss auf diese Cookies und empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter zu lesen, um mehr über ihre Verwendung von Cookies zu erfahren. Beispielsweise können Cookies von Drittanbietern von Social-Media-Plattformen (wie Facebook oder Instagram) gesetzt werden, wenn Sie Inhalte von unserer Website auf diesen Plattformen teilen.
Einige unserer Werbepartner setzen möglicherweise Cookies, um Ihnen interessenbasierte Anzeigen zu liefern. Wir haben keinen Zugriff auf diese Cookies oder Kontrolle darüber.
Wie Sie Cookies kontrollieren können
Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten, wie Sie es wünschen. Sie können alle auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Speicherung von Cookies verhindert wird. Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch möglicherweise einige Einstellungen jedes Mal manuell anpassen, wenn Sie eine Website besuchen, und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihren Browsereinstellungen ändern. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen,:
- Alle Cookies zu akzeptieren.
- Sie zu benachrichtigen, wenn ein Cookie gesetzt wird.
- Alle Cookies abzulehnen.
Die Vorgehensweise zur Verwaltung von Cookies ist von Browser zu Browser unterschiedlich. Im Hilfemenü Ihres Browsers finden Sie Anweisungen zur Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen.
Hier sind einige nützliche Links zu den Cookie-Verwaltungsseiten für einige der gängigsten Browser:
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken widerzuspiegeln oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmässig zu überprüfen, um über alle Änderungen informiert zu bleiben. Änderungen werden sofort wirksam, nachdem sie auf dieser Seite veröffentlicht wurden.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Fotografie Kurs Züri
Bäckerstrasse 123
8004 Züri
Telefon: 044 123 45 67
E-Mail:
datenschutz@fotografiekurs-zueri.ch
Datenschutzbeauftragter: Frau Erika Baumann